Hinter den Kulissen der AStA-Zeitung ist einiges passiert. Nicht nur, aber auch deshalb fragen wir uns: Welche Zukünfte sind möglich? …
Wie sähe dein Schreiben aus, in einer Welt, in der jegliche Ungerechtigkeit behoben sein würde? Worüber würdest du schreiben, welche Kunst würdest du produzieren? Diese Fragen, gestellt von einer …
Über mögliche Zukünfte in Alexandra Schauers Buch »Mensch ohne Welt« …
Interview mit Hannah Espín Grau …
Gegen die autoritäre Kollektivbildung …
lyrik von emmi esefeld …
Über den Black-Panther-Theoretiker Huey P. Newton …
Frankfurt steht leer?! Die Zahlen sind wahlweise alarmierend bis uneindeutig: mehr als 1 Millionen Quadratmeter Büroleerstand, damit liegt Frankfurt bundesweit an der Spitze. Der Mikrozensus, der im …
Die Kämpfe um den Campus Bockenheim …
Gedanken zur Studihaus-Frage …
Über die kommende Besetzungsbewegung in Frankfurt …
Die Autobahn als Vermittlungsinstanz kapitalistischer Verhältnisse …
Lyrik zur Klimakatastrophe …
Leicht sagt sich das: »Die Zukunft ist unerreichbar«. Der Satz folgt ja aus einer klaren Wortbestimmung: »Zukunft« kommt auf Leute zu, und ist sie da, dann heißt sie »Gegenwart« und kann …
oder: Flaschenpost zur Hoffnung …
Im Interview mit Prof. Ingolfur Blühdorn …
und ihre Zukunft …
Die Verdrängung kritischer Gesellschaftstheorie an der ökonomisierten Universität …
Einleitung des neuen Sammelbands zu Kritik im Handgemenge …
Ankündigung eines Sammelbands zur Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive …
Wir sind einige Studierende, Promovierende und Angestellte an der Universität, die sich in den letzten Monaten getroffen haben, um miteinander über ihre politische und soziale Situation zu diskutier …
»Der nonkonformistische Intellektuelle. Von der kritischen Theorie zur Frankfurter Schule« von Alex Demirović wurde 2023 neu verlegt und mit einem neuen Nachwort versehen. Die Studie kann nicht n …
In seinem aktuellen Buch »Café Marx. Das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule« widmet sich Philipp Lenhard der komplexen Geschichte des Instituts für Sozial …
Zu Rainer Forsts sechzigstem Geburtstag erschien bei Suhrkamp eine Festschrift mit Beiträgen von internationalen Größen, die »einen Einblick in die neuesten Entwicklungen innerhalb der Kritischen …
Das AStA-Referat für Hochschulpolitik beschäftigt sich mit der politischen Vernetzungs- und Bündnisarbeit des AStA, von der Stadt- über die Landes- bis hin zur Bundesebene. …
Das Wohnraumreferat des AStA organisiert die wohnraumpolitische Arbeit des AStA und vertritt die Interessen der Studierendenschaft gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik. …