Schluss mit der Sparpolitik gegen Studierende …
Silke van Dyk und Tine Haubner nehmen in ihrem Buch »Community-Kapitalismus« die Verzivilgesellschaftlichung der sozialen Frage in der Hegemoniekrise des Neoliberalismus in den Blick. Dabei kritis …
Merkels Memoiren lesen sich so, wie sie Politik gemacht hat: unaufgeregt, bis zur Alternativlosigkeit abgewogen – und ein bisschen langweilig. Damit ihr es nicht le-sen müsst, hat sich unser Autor …
Zur Kampagne »Wohnraum gesucht« …
Zur Kritik des linken Faschismusbegriffs …
Zu Jahresbeginn 2025 fanden in Österreich Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und der ÖVP statt. Aus dieser Zeit stammt dieser Artikel unseres Gastautors Aaron Tauss. Letztlich wurden die Gesprä …
Im Jahr 2024 hatten Proteste gegen rechts Hochkonjunktur. Im Frühjahr rollt die »größte Protestwelle in der Geschichte der Bundesrepublik« durchs Land. Tradierte Bündnisse und neue Allianzen k …
Wir sind einige Studierende, Promovierende und Angestellte an der Universität, die sich in den letzten Monaten getroffen haben, um miteinander über ihre politische und soziale Situation zu diskutier …
Einleitung des neuen Sammelbands zu Kritik im Handgemenge …
Gedanken zur Studihaus-Frage …