Überall heißt es: Deutschland soll wieder aufrüsten – sogar die (militärische) Führungsrolle in der EU übernehmen. Aber haben wir aus der Geschichte nicht auch andere Lehren zu ziehen? Unser A …
Rezension des Buches von Douglas Roushkoff …
Der neue Wettlauf im Weltraum …
Handelskonflikte, Kriege, Faschisierungstendenzen: Die globale Ordnung ist im Umbruch begriffen und die imperialistische Kette formiert sich neu. …
Kuba erlebt gerade die größte Wirtschaftskrise seit der Revolution. Keine gute Zeit zum Reisen? Doch! Traumstrand, Mojito und Cohibas: Kuba ist für Pauschaltouristen schon lange ein gefragtes Reise …
Über AbtreibungsgegnerInnen und organisierten Antifeminismus …
Bericht über den feministischen Kampftag in Frankfurt am 8. März 2025 …
Schluss mit der Sparpolitik gegen Studierende …
Silke van Dyk und Tine Haubner nehmen in ihrem Buch »Community-Kapitalismus« die Verzivilgesellschaftlichung der sozialen Frage in der Hegemoniekrise des Neoliberalismus in den Blick. Dabei kritis …
Merkels Memoiren lesen sich so, wie sie Politik gemacht hat: unaufgeregt, bis zur Alternativlosigkeit abgewogen – und ein bisschen langweilig. Damit ihr es nicht le-sen müsst, hat sich unser Autor …