Wie sähe dein Schreiben aus, in einer Welt, in der jegliche Ungerechtigkeit behoben sein würde? Worüber würdest du schreiben, welche Kunst würdest du produzieren? Diese Fragen, gestellt von einer …
Im Interview mit Prof. Ingolfur Blühdorn …
und ihre Zukunft …
oder: Flaschenpost zur Hoffnung …
»Die Erde ist dann klein geworden, und auf ihr hüpft der letzte Mensch, der alles klein macht. Sein Geschlecht ist unaustilgbar wie der Erdfloh; der letzte Mensch lebt am längsten. »Wir haben da …
Ein radikaler Aufstand des Gewissens trifft auf das gute Gewissen der Herrschaft …
Wir brauchen heute keine Hellseher, um aus den Eingeweiden der letzten Generationen die Zukunft zu lesen: noch weniger Zukunft bleibt. Denn die Alternative zwischen Sozialismus und Barbarei, Revolutio …
Gedanken beim Stehen am Abgrund …
Der Rechtsstaat gegen zivilen Ungehorsam und Demokratie …
Der Holocaust, die Shoah, Genozid. Der Mord an 6 Millionen Jüdinnen und Juden hat viele Namen. Eins ist jedoch klar: Es war Mord. Systematisch durchgeführt durch die Nationalsozialisten. Durch deuts …
Die Aktivist*innen der »Letzten Generation« machen sich zu Recht große Sorgen über den Klimawandel. Dessen Auswirkungen sind längst bemerkbar. Mit ihren Aktionen wollen sie die Aufmerksamkeit e …
Wieso Nuklearwaffen nur die Sicherheit der Atommächte erhöhen …
Im Dezember besetzten wir, End Fossil: Occupy! Frankfurt, den größten Hörsaal der Goethe-Universität. Ob anfänglich intendiert oder nicht, mit unserer Besetzung universitärer Räume und denen an …
»Es gibt keine freie Gesellschaft ohne Stille, ohne einen inneren und äußeren Bereich der Einsamkeit, in dem sich die individuelle Freiheit entfalten kann. Wenn es in einer sozialistischen Gesells …
Vortrag von der Gegenkonferenz »Migration entkriminalisieren, Pluralität leben« des AStA der Universität Frankfurt am Main am 28. April 2023 …
»Ich müßte lügen, wenn ich Ihnen sagen wollte, daß ich im Bestehenden eine substantielle, neu sich auskristallisierende Bildung, wäre es auch nur der Tendenz nach, beobachten könnte. Ich meine …
Urteil im Prozess gegen Franco Albrecht …
Hoffnung und Widerstand gegen den gesellschaftlichen Bann bei Adorno und Bloch …
Am 1. Dezember hat das Land Hessen auf dem Frankfurter Uni-Campus die Wilhelm-Leuschner-Medaille posthum an Fritz Bauer verliehen. Die Festrede hielt der CDU-Ministerpräsident Rhein. Die späte Ehrun …
Professor*in sein. Hört sich gut an. Warum also nicht? Man muss ja auch nicht viel machen. Man liest einfach eine PowerPoint-Präsentation vor, die man vorher den oder die Hiwi hat anfertigen lassen. …
Die Einsicht der Kritischen Theorie, dass sich gesellschaftliche Bedingungen nicht aus subjektiven Motivlagen ableiten lassen, gleichzeitig das Subjekt in seiner Eigenwilligkeit aber auch nicht allein …
Über Schuld, Subjekt und Keksebacken …